Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Württemberg findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Württemberg findest du hier .
Im letzten Jahr wurden in der AK 10 dieselben Disziplinen wie in der AK 12 geschwommen. Unsere ursprüngliche Idee bei der Einführung der AK10 war es, eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu ermöglichen.
Nach dem neuen Regelwerk wird in der AK 12 nun 4*50 m Hindernisstaffel geschwommen (im Vergleich zu 4*25m bisher)
Da der Sprung auf 50 m ist recht hoch ist und in vielen Gliederungen so noch nicht trainiert wurde, wurde entschieden, die AK 10 in diesem Jahr nach wie vor 4*25 m Hindernisstaffel schwimmen zu lassen. Wir sind überzeugt, dass dies für die meisten Teilnehmenden die richtige Lösung ist. Darin sind sich verschiedene Vertreter aus dem Ressortstab einig.
Wir möchten für die Schwimmer*innen der AK 10 realistische positive Erfahrungen beim Kennenlernen der Wettkämpfe ermöglichen.
Eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bei Teilnahme in der AK10 ist somit aber nicht möglich.
Die Möglichkeit besonders gute unter 12-Jährige in der AK 12 starten lassen, bleibt davon natürlich unberührt. Im Klartext: Es steht jeder Gliederung frei auch bis zu 10 Jährige Schwimmer*innen in der AK 12 zu melden.
| Vorläufiger Meldeschluss Teilnehmende | 06.04.2020 |
| Finaler Meldeschluss Kampfrichter | 06.04.2020 |
| Veröffentlichung der eingegangenen Meldungen auf www.wuerttemberg.dlrg-jugend.de | 09.04.2020 |
| Finaler Meldeschluss | 22.04.2020 |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.