Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Landesjugendtreffen

Beim Landesjugendtreffen treffen sich alle zwei Jahre Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landesverband Württemberg zu einem Wochenende voller Spaß und Action.

Hier könnt ihr jede Menge Workshops besuchen und spannende Ausflüge erleben und  natürlich gibt es jede Menge cooler Aktionen und tolle Abendveranstaltungen.

Wenn ihr Interesse habt als Ortsgruppe oder Bezirk ein Landesjugendtreffen zu veranstalten, meldet euch jederzeit gerne im LJS oder beim Landesjugendvorstand.

Für 2025 wird noch ein Ausrichter gesucht!

Landesjugendtreffen 2023

Nach pandemiebedingter Pause wird es in diesem Jahr endlich wieder ein Landesjugendtreffen der DLRG-Jugend Württemberg geben!
Es findet vom 06. bis 08.10.2023 im Tagungszentrum Blaubeuren statt.

In vielfältigen Workshops soll in diesem Jahr der Schwerpunkt auf die (Fort-)Bildung gelegt werden. Aber auch der gemeinsame Austausch und Spaß wird dabei wie immer nicht zu kurz kommen!

Hier findet ihr die Ausschreibung

Hier gehts zur Online-Anmeldung (das Passwort findet ihr in der Ausschreibung).

 

Landesjugendtreffen 2019 - Let's go wild

Knapp 300 naturverbundene jugendliche Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen und einen Hirsch mit Kopfhörern, wo es das gibt? Beim diesjährigen Landesjugendtreffen der DLRG-Jugend Württemberg!

Vom 20.-22.September 2019 haben wir uns auf dem Zeltplatz des VCP auf dem Schachen getroffen, um dort gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. Frei nach dem Motto „Let´s go wild!“ haben wir den Zeltplatz bei bestem Wetter mit allerdings sehr kühlen Nächten für uns in Beschlag genommen.

Die Teilnehmenden hatten tagsüber die Möglichkeit an verschiedenen Workshops und Angeboten teilzunehmen. Angeboten wurde zum Beispiel: Paracordbänder knüpfen, Nagelbilder erstellen, Buttons gestalten oder kleine Spiele in Reisegröße basteln. Außerdem konnten die Kletterkünste am Kletterturm unter Beweis gestellt werden und auf dem Beach Volleyballfeld nochmal Sommerfeeling genossen werden.
In einem Exit Game mussten die Teilnehmenden einige Rätsel lösen und im Nachgang eine GPS Tour über das gesamte weitläufige Gelände durchführen.

Als besonderes Erlebnis an diesem Wochenende galten alle „silent“ Angebote.
So wurde Freitag abends ein „silent Kino“ angeboten, zur sportlichen Betätigung konnten die Teilnehmenden samstags bei „silent Yoga“ oder „silent Zumba“ teilnehmen und am Abend bei der „Silent Disco“ richtig abtanzen.
Der „silent“-Effekt dahinter waren die Kopfhörer, die die Teilnehmenden dabei trugen.
So sah es für Außenstehende sehr komisch aus, wenn bei augenscheinlicher Stille 20 Teilnehmende ein Zumba Workout durchführten oder man bei der Disco sämtliche Lieder, die laut mitgesungen wurden, erraten konnte.

Es war ein durchaus gelungenes Wochenende, auch dank der ca. 60 Helfenden, die uns von Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag unermüdlich unterstützt haben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.